Guideline für den Besuch von Schulungsmaßnahmen von QualiCampusBW
Allgemeine Bestimmungen
- Das Fortbildungsangebot des Projekts QualiCampusBW steht ausschließlich den Beschäftigten der Hochschulen und Universitäten des Landes Baden-Württemberg offen
- Ihre Anmeldung ist verbindlich.
- Rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung erhalten Sie detaillierte Informationen zu Beginn, Ende und Ort der Veranstaltung, ggf. zu Wünschen zur Vorbereitung etc.
- Für den Besuch von Fortbildungsveranstaltungen ist die Zustimmung der / des jeweiligen Vorgesetzten notwendig.
Veranstaltungsorte und -zeiten
- Die Veranstaltungen finden in der angegebenen Einrichtung statt. Den genauen Ort erfahren Sie bei der Bestätigung Ihrer Anmeldung.
- Die genauen Zeiten der Veranstaltung erfahren Sie bei der Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Teilnahme und Bescheinigung
- Über die Teilnahme entscheidet in der Regel die Reihenfolge der Anmeldungen.
- Bei ausgebuchten Veranstaltungen führen wir Wartelisten. Bei einem freiwerdenden Platz werden Personen auf der Warteliste benachrichtigt.
- Bei erfolgter Teilnahme können Sie eine Teilnahmebescheinigung erhalten.
Abmeldung
- Bitte melden Sie sich bis spätestens 7 Kalendertage vor Beginn der Veranstaltung ab.
- Die Übertragung Ihres Platzes auf eine/n Ersatzteilnehmer*in ist nicht möglich.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns im wiederholten Falle unentschuldigten Fehlens darüber hinaus das Recht vorbehalten, bei späteren Veranstaltungen Anmeldungen anderer Teilnehmer*innen zu bevorzugen.
Termin und Programmänderungen
- Bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderen dringenden Gründen (z. B. Krankheit der Referent*innen), können wir eine Veranstaltung verschieben, absagen oder mit anderen Veranstaltungen zusammenlegen. Ihnen steht in diesem Falle ein Rücktrittsrecht zu. Weitergehende Ansprüche (z. B. ein Anspruch auf Ersatz von Reisekosten sowie Arbeitsausfall) sind ausgeschlossen.
- Programmänderungen aus wichtigem Anlass behalten wir uns vor. Insbesondere kann in begründeten Fällen die Veranstaltung von anderen, als den ursprünglich angegebenen Referent*innen durchgeführt werden. In jedem Fall sind wir darum bemüht, Absagen oder notwendige Änderungen des Programms so rechtzeitig wie möglich mitzuteilen.
Veranstaltungsmaterialien und Dokumentation
Von der Einrichtung und den Referent*innen im Rahmen der Veranstaltung zur Verfügung gestellte oder überlassene Unterlagen sowie Software dürfen ohne unsere schriftliche Genehmigung ausschließlich innerhalb der jeweiligen Hochschule weitergegeben werden. Darüber hinaus ist eine schriftliche Genehmigung notwendig.
Kosten
- Die Teilnahme an den Schulungen ist kostenfrei.
- Sonstiges anfallende Kosten wie Reisekosten, Verpflegung usw. sind selbst bzw. von der Hochschule zu tragen und wird nicht durch das Projekt QCBW übernommen.
Haftungsausschluss
Jegliche Haftung der Einrichtung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.